Verschiedenes Handwerk

Ansichten : 5093
Updatezeit : 2019-05-10 10:00:00
        Unsere Firma ist ein professioneller Anbieter für Kartendruck . Darüber hinaus stehen verschiedene Kartenmodelle zur Verfügung, um Ihre Anforderungen zu erfüllen. Hiermit stellen wir die goldene Folie des Handwerks, die geprägte Zahl und das Punkt-UV als Ihre Referenz vor.

Die Bastelgoldfolie hat den goldenen Effekt und ist funkelnd und hochwertig, was für einfache Muster wie Logo geeignet ist. Zahl kann mit unterschiedlicher Farbe geprägt werden, wie goldene, silberne und ursprüngliche Kartenfarbe. Sie können das Profil fühlen, wenn Sie es berühren. Außerdem kann PVC-Karte mit Spot-UV bedruckt werden, und der Teil des UV-Drucks hat wie im Beispiel einen Glitzereffekt.

Spot UV eignet sich für matte Oberflächen und tiefe Hintergrundfarben. Die Karte sieht fantastisch aus. Dieses Handwerk wie UV-Code und Barcode wird jedoch nicht für mattierte Oberflächen angewendet, da es Einfluss auf die Maschine hat und den Produktionsprozess verlangsamt.

Tatsächlich haben verschiedene Handwerke ihre eigenen Vorteile und Wirkungen. Wir können nicht sagen, welches Handwerk besser ist als das andere. Aber wir empfehlen passendes Handwerk mit professioneller Lösung entsprechend Ihrer Anforderung.
im zusammenhang mit der Nachrichten
lesen sie mehr >>
Das Drucken von Rubbelkarten kann fälschungssicher sein Das Drucken von Rubbelkarten kann fälschungssicher sein
Feb .13.2023
Wir können Rubbelkarten in jeder Größe, Dicke und Form nach Kundenzeichnung anpassen
Was ist der vorteil von normalen und siebdruck scratch panel? Was ist der vorteil von normalen und siebdruck scratch panel?
Dec .03.2019
In der Regel wird das Passwort durch Scratch Panel mit Etikettiermaschine und Siebdruck abgedeckt.
Wie drucke ich kostengünstige Rubbelkarten? Wie drucke ich kostengünstige Rubbelkarten?
Nov .29.2019
Normalerweise wird gestrichenes Kunstdruckpapier zum Drucken von Rubbelkarten verwendet, zu denen 300 g / m², 350 g / m² und 400 g / m² gehören. Unsere Firma Jiezhong druckt üblicherweise Kunstdruckpapier mit 400 g / m².